Mü 31: Statusupdate

Endlich ist sie zurück am Himmel! Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum der Akaflieg durfte die Mü 31 2024 wieder die Sonne genießen und den Himmel über Königsdorf und Stendal verschönern, nachdem ihr in den vorigen Saisons in der Werkstatt viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Im Sommer 2023 hat uns der undichte Wasserballast in Schach gehalten und damit letztendlich …

Querschnittlich einsetzbare Flugversuchsinstrumentierung

Im Rahmen eines Gruppenprojekts der Hochschule Augsburg wird, beauftragt durch die Akaflieg München, eine querschnittlich einsetzbare Flugversuchsinstrumentierung entwickelt. Die Flugversuchsinstrumentierung soll im Rahmen der Zulassung von zukünftigen Segelflugzeugen eingesetzt werden können. Bisher erfolgte die Nachweisgenerierung in klassischer Art und Weise mit Abschätzungen des Piloten und statischen Messwerten, in Zukunft sollen auch bei der Akaflieg München …

Meilensteine

Hier wird über den aktuellen Projektfortschritt an der Mü 31 berichtet. Neben den Bauberichten zur fliegenden Mü 31 sind hier die Informationen zum Bau der Bruchzelle, sowie zu den Belastungs- und Bruchversuchen von Flügel und Rumpf verlinkt. Stand der Flugerprobung: Erstflug am 15.09.17 durchgeführt             Bau der Flugzelle: Außenflügel fertig …