Update 7.05.13
Am Donnerstag letzter Woche wurde nun auch der Mittelflügel verklebt. Die Arbeiten dauerten bis spät in die Nacht. Die Belohnung dafür gab es dann gestern, als der Flügel entformt wurde. Die Arbeiten liefen ohne Komplikationen ab und lieferten ein gutes Ergebnis. Stolz können wir jetzt den gesamten Flügel der Mü 31 präsentieren. Die nächsten Wochen werden wir und nun mit dem Rumpf beschäftigen.
Der fertigeMü 31 Flügel
Die beiden Schalen vor dem verkleben
Update 21.04.13
Die Steuerung im Innenflügel ist jetzt eingestellt und funktioniert einwandfrei. Die Übergabe der Steuerung in die Außenflügel mittels Hänletüten hat schon beim ersten Zusammenstecken bestens geklappt. Wir freuen uns sehr über eine leichtgängige und spielfreie Steuerung. Der Innenflügel wird nächste Woche verklebt und parallel laufen die Vorbereitungen für den Rumpfbruchversuch.
Zusammengesteckter Flügel, Bruchrumpf und Mockup für Cockpitausbau
Update 26.03.13
Nach dem Rumpf wurde die Arbeit an den Flügeln vorangetrieben. Die Steuerung wurde komplett eingebaut und die nächsten Arbeitsschritte befassen sich bereits mit den Vorbereitungen für das Zusammenkleben des Mittelflügels.
Steuerung im Mittelflügel
Update 19.02.13
Trotz Prüfungsstress wird wieder fleißig an der Vertigstellung der Mü 31 gearbeitet. Zur Zeit liegt der Hauptfokus auf dem Mittelfügel.
Eingebaute Bremsklappe
Hier wurde der Holm eingeklebt. Auch wurde bereits der Großteil des Wasserballastsystems vertiggestellt. In den letzten Tagen wurde hauptsächlich an der Steuerung gearbeitet. Die ersten Teile wurden bereits geschweißt und auch schon in den Flügel eingeklebt. Gerstern wurden auch die Bremsklappen eingebaut.
Wasserbalastsystem
Wir hoffen schon bald den Mittelfügel schließen zu können.
Update 8.10.2012
Inzwischen sind alle Flügelschalen fertig laminiert worden und so können wir als nächstes den Holm und die Rippen in den Innenflügel einbauen.
Die Oberschale des Innenflügels wird laminiert
Update 2.7.2012
Nach nur knapp über 2 Wochen Bauzeit, ist der Mittelflügelholm jetzt fertig. Im Vergleich zum Bruchholm wurde der Kastensteg leicht modifiziert und durch die Erfahrung damit ging der Bau relativ zügig und problemlos über die Bühne. Der fertige Holm wiegt 22,6 kg und wartet jetzt darauf, in den Mittelflügel eingeklebt zu werden.
Update 13.6.2012
Nachdem gestern bereits der rechte I-Steg im Innenflügel-Holm verklebt wurde, folgt heute der linke und der gesamte Holm nähert sich seiner Fertigstellung.
Der linke I-Steg im Entstehen…
…der rechte I-Steg beim Aushärten…
…und der Holm, fast fertig.
Update 7.6.2012
In den letzten Tagen wurde fleißig an der Mü 31 weitergebaut. Der Kastensteg konnte mit den Holmgurten verklebt werden, und als nächstes wird der Mittelflügelholm weiter aufgebaut. Außerdem sind viele Teile für den C-Steg inzwischen fertiggestellt. Parallel dazu wurden kleinere Teile für die Steuerung und das Wasserballastsystem gebaut.
Der Kastensteg wird verklebt
Das massive C-Steg Mittelstück wird einmal die hintere Querkraftbuchse aufnehmen.
C-Steg Mittelstück
Update 24.2.12
Nachdem in den letzten Tagen fleißig die Form für den Innenflügel wieder hergerichtet wurde konnte endlich mit dem Laminieren begonnen werden.
Gestern trafen sich 10 fleißige Arbeiter in der Werkstatt um die Unterschale des Mittelflügels zu laminiert. Gut koordiniert und ohne Zwischenfälle konnte die Schale in 4 Stunden laminiert werden.