Mü 31 – Ausblick in die nahe Zukunft

Nachdem erfolgreich die Querruder- und Wölbklappen angepasst wurden und die Rumpfröhre fertig verspachtelt und lackiert wurde, nutzte die Werkstattbelegschaft das Wetterfenster gestern Mittag, um die Mü 31 komplett aufzurüsten. Der markante Rumpf-Flügel-Übergang kommt durch die Klappen noch besser zur Geltung. Die Vorfreude, unseren neuen Prototypen in der Luft zu sehen wird mit diesen motivierenden Bildern …

Mü 31 – Neues aus der Werkstatt

In letzter Zeit ist es trotz Prüfungszeit sehr gut vorwärts gegangen an der Mü 31. Wir konnten beide Schleicher-Wölbklappen mit unseren Mittelstücken zusammenschäften. Der Flügel wird so langsam aber sicher komplett. Jetzt müssen wir noch die Querruder passend ablängen und dort noch einmal Klappenstücke anschäften. Die Schäftstelle an der Rumpfröhre haben wir verschliffen und jetzt …

Institutsfliegen 2016

Aktuelle Informationen (Stand 23.09.2016) Institutsfliegen findet am Ersatztermin statt Aufgrund der schlechten Wetterlage musste das Institutsfliegen auf den Ersatztermin verschoben werden. Somit findet das Institutsfliegen am Sonntag, den 25.09.2016 statt! Sollten Sie Fragen haben wenden Sie sich bitte an institutsfliegen@akaflieg-muenchen.de. 

Neuer Motorsegler in KDF

Als Übergangslösung für den gerade in der Wartung befindlichen Samburo wird von den drei Alten Herren Christoph „Spritzer“ Heinen, Philip „Bofrost“ Theilmann und Matthias „Hacke“ Weinzierl freundlicherweise ein C-Falke mit 60PS-Limbach Motor zur Verfügung gestellt.  Bis zur Fertigstellung des Samburos können damit wieder Ausbildungs- und Rundflüge unternommen werden. 

Schlacro gewinnt Deutsche Meisterschaft 2014

Die Fußballer werden Weltmeister – wir deutscher Meister: Nachdem der Akaflieger Sascha Odermann bereits Anfang Juni den 1. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften im Motorkunstflug in der Intermediate-Klasse für sich entscheiden konnte, gewann er nun auch die Deutsche Meisterschaft mit dem Schlacro! Danach gings direkt weiter zum Oldtimer-Flyin in Oberschleißheim. Wir gratulieren und freuen uns …