JHV 2025: neue (alte) Vorstände und eine Preisverleihung

Auch dieses Jahr hat sich die Akaflieg München wieder zur Jahreshauptversammlung (JHV) im Neuwirt in Garching versammelt.

Die Veranstaltung begann wie immer mit einem Update der jungen Gruppe zu den aktuellen Prototypen Mü 31 (in der Flugerprobung) und Mü 32 (im Bau). Außerdem gab es ein Update zu unserer Mü 30 Schlacro, die derzeit aufgrund von Motorproblemen gegroundet ist. Hier muss noch eine kreative Lösung für einen neuen Motor gefunden werden, aber dazu mehr in einem eigenen Artikel.

Dieses Jahr wurden acht Junggruppler in die Altherrenschaft bzw. Altdamenschaft aufgenommen: Franz „Dornröschen“ Höbel, Joscha „Schnegge“ Löwe, Marie „Tim“ Steidele, Felix „Kleinlich“ Reinisch, Tamás „Gulasch“ Hajdu, Jacob „Polo“ Oberndorfer, David „Oscar“ Techmer und Florian „Sissi“ Deisler. Wir freuen uns, dass sie uns weiterhin als Freunde und Unterstützer erhalten bleiben.

Der Gewinner des diesjährigen Toni-Tröger-Gedächtnispreises ist Dornröschen, verliehen für seinen 582 Kilometer langen Flug mit unserer ASW 28-18 „CY“. Dieser Preis erhält jedes Jahr der/die Junggruppler/-in mit dem schönsten Flug in einem Segelflugzeug.

Der neue Vorstand für das Geschäftsjahr 2025 ist derselbe wie auch im letzten Jahr:

  • 1. Vorstand: Prof. Dr.-Ing. Klaus Drechsler
  • 2. Vorstand: Dirk „D2“ Weisel
  • Geschäftsführer: Jan „Quassel“ Pieper

Wir gratulieren zur Wiederwahl und wünschen viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar