Der 24.03.2022 war ein großer Tag für die Münchner Luft- und Raumfahrt: Der Grundstein des gemeinsamen Flugerprobungszentrums der HM und TUM wurde gelegt. Ministerpräsident Söder, Wissenschaftsminister Blume, weitere Politiker, die Präsidenten der TUM und HM und weitere Lehrende sowie einige Medienunternehmen waren anwesend. Kein anderer studentischer Verein in München, außer der Akaflieg, baut bemannte Flugzeuge, was unsere Teilnahme an der Veranstaltung berechtigte.

Nach zwei Jahren Pandemie-Aus haben wir uns gefreut, die Mü 31 wieder der Welt zeigen zu dürfen. Die Position rechts neben der Bühne war sehr vorteilhaft, sicher hat niemand unser schönes Segelflugzeug verpasst.

Als Akaflieg konnten wir dazu beitragen, den prominenten Veranstaltungsteilnehmern zu zeigen, dass in München hochqualitative Forschung betrieben wird. So zeigte sich zum Beispiel Wissenschaftsminister Blume sichtlich begeistert von unserem Prototypen. (Bildunterschrift: Wissenschaftsminister Blume im Gespräch mit Jan „Quassel“ Pieper neben der Mü31)

Foto: Janne Weisel.
Mehr Einblicke von dem Tag gibt es in dieser Fotogallerie (Alle Fotos: Johanne Weber)
Ministerpräsident Söder Wissenschaftsminister Blume, Professor Drechsler und Jan Pieper Unser Stand an der Messe Die DA 42 der TUM an dem Gelände
Eine Menge an Berichtserstattungen sind der Veranstaltung entsprungen; eine Auswahl habe ich unter diesem Beitrag verlinkt.
https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37283
https://www.stmwk.bayern.de/allgemein/meldung/6843/bayern-gruendet-europaweit-beachtetes-aerospace-flight-test-center.html
Eirik Andreas „Süggel“ Albretsen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.