Die Mü12 ‘Kiwi’ wurde 1935 als Übungs-Segelflugzeug konzipiert. In einem Flugeigenschaftsbericht von 1935 heißt es über den Hochdecker: „Die Flugeigenschaften der Maschine erwiesen sich […] als durchaus brauchbar. Sie gehorchte in jeder Richtung den Steuerausschlägen, sowohl im Schlepp als im Gleitflug. […] Nicht ganz zufriedenstellend war lediglich der Gleitwinkel […]“. Völlig problemlos schien die Mü12 allerdings nicht zu fliegen, denn der zuständige Bauprüfer zögerte Ende 1935, die Zulassung für diesen „Drachen“ zu verlängern.