Das erste Projekt der Akaflieg München, der Mü1 ‘Vogel Roch’, wurde 1924 kurz nach der Gründung des Vereins konstruiert und in Herrsching am Ammersee gebaut. Es war ein Wasser-Segelflugzeug mit bootförmigem Rumpf.
Der für seine Zeit moderne Hochdecker hatte eine offene Pilotenkabine, ein markantes Seitenleitwerk und positiv (nach hinten) gepfeilte Tragflächen.