Der Bedarf eines weiteren Übungs-Segelflugzeuges zur Ausbildung der
steigenden Zahl neuer Akaflieg-Mitglieder führte 1927 zu Konstruktion
und Bau des Mü4 ‘München’. Der Gleiter hatte problemlose
Flugeigenschaften und war außerdem leicht zu warten und zu reparieren.
Trotzdem waren Thermikflüge möglich, und so diente die Mü4 zur
Geländeerkundung im Voralpenland in der Gegend um Rosenheim.
Span
12,14m
Wing area
17m²
Aspect ratio
8,6
Wingload
10,9 kg/m²
Profile
Göttingen 549
Construction weight
105 kp
Flight weight
185 kp
Sink speed
-
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.