Dieser Übungs-Doppelsitzer wurde 1940 in Ainring bei Salzburg eingeflogen. Er war eine Weiterentwicklung der erfolgreichen Mü 10 „Milan“ und mit Flügelklappen und Einziehfahrwerk ausgestattet. Da die Querruderwirkung dieses Doppelsitzers nahezu null war, wurden Kurven über das Schieberollmoment des großen Pendel-Seitenruders geflogen. Die Mü 15 war auch für Blindflug instrumentiert. Bis November 1941 absolvierte sie 45 Stunden, konnte dann aber aufgrund der Kriegssituation nicht weiter eingesetzt werden.
Span
19 m
Wing area
18,8 m²
Aspect ratio
19,2
Wingload
24 kg/m²
Profile
Mü
Construction weight
260 kg
Flight weight
450 kg
Sink speed
0,7 m/s (bei 72 km/h)
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.