Ein Bruchversuch und viele offene Fragen

Nach monatelanger Arbeit am Bruchflügel unserer Mü 32 war es im April 2024 endlich so weit: Im Bruchversuch sollte die nötige Belastungsfähigkeit des Flügels nachgewiesen werden, damit anschließend die Zulassungsdokumente erstellt und mit dem Bau der fliegenden Teile begonnen werden konnte. Aber sowohl der Weg dahin, als auch die Lehren daraus stellte die Akaflieg vor Herausforderungen. …

Student Club Fair & Info Evening 2024

Es ist wieder so weit: Die TUM Student Club Fair 2024 öffnet ihre Türen und die Akaflieg München ist mit dabei! Im Anschluss daran veranstalten wir außerdem einen Infoabend, bei dem du uns ausführlich kennenlernen kannst. Wenn du mehr über das Bauen, Forschen und Fliegen wissen möchtest, bist du bei uns genau richtig! Wann und …

Mü 32 Flügel-Bruchversuch

Jetzt ist es schon so weit! Ein Flügel ist gebaut, Test ist aufgebaut, und Messtechnik kalibriert. Bruchversuch des Mü 32: Ein wichtiger Schritt Die Akaflieg München nähert sich einem entscheidenden Moment in der Entwicklung des Kunstflugzeugs Mü 32: dem Bruchversuch eines Flügels. Dieser Test ist ein wesentlicher Bestandteil des Zulassungsprozesses und hilft uns, die Belastbarkeit …

Wasserkopfwahl 2023

Auch in diesem Jahr steht Ende Oktober wieder die Wahl eines neuen Wasserkopfes an. Erfreulicherweise haben sich einige junge Mitglieder erneut für ein weiteres Amtsjahr aufgestellt. Darüber hinaus konnten wir auch einige neue Gesichter in unserem Team begrüßen. Wir gratulieren den Gewählten und freuen uns auf ein besonderes Jahr, in dem wir auch unser 100-jähriges …

Schlacro Smoke Start

Infoabend 2023

Liebe Flug- und Forschungsbegeisterte! Es ist wieder soweit: Die TUM Student Club Fair 2023 öffnet ihre Türen und wir, die Akaflieg München e. V., sind mit dabei! Wenn ihr schon immer mehr über das Bauen, Forschen und den Segelflug wissen wolltet, seid ihr bei uns genau richtig. Wann und Wo? Hier geht’s zu unserem Livestream: …