Schlacro mit Aufruf zum Spennden

Update zu unserer Mü 30 „Schlacro“

Nach einem unverschuldeten Motorschaden steht unsere Mü 30 vorübergehend still. Wir nutzen Herausforderung als Chance: Statt einer reinen Reparatur rüsten wir den Schlacro auf ein leistungsstärkeres, leiseres und effizienteres Triebwerk um. Um das als studentische Gruppe leisten zu können, sind wir dringend auf Spenden angewiesen. Hier geben wir euch ein kurzes Update zum Stand des Projekts.

Wir fliegen mit Professoren und den Verlosungsgewinnern

Die Vorbereitungen laufen Weil das große Flugplatzfest im September für uns nicht schon genug Trubel war, hatten wir beschlossen, bereits eine Woche später das Institutsfliegen (auch Proffliegen genannt) zu veranstalten. Einmal im Jahr laden wir zu diesem Termin Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unis mit ihren Familien zu uns am Flugplatz ein, um uns für ihre …

Student Club Fair & Info Evening 2025

Es ist wieder so weit: Die TUM Student Club Fair öffnet ihre Türen und die Akaflieg München ist mit dabei! Im Anschluss daran veranstalten wir außerdem einen Infoabend, bei dem du uns ausführlich kennenlernen kannst. Wenn du mehr über das Bauen, Forschen und Fliegen wissen möchtest, bist du bei uns genau richtig! Wann und wo? …

Mü 31: Statusupdate

Endlich ist sie zurück am Himmel! Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum der Akaflieg durfte die Mü 31 2024 wieder die Sonne genießen und den Himmel über Königsdorf und Stendal verschönern, nachdem ihr in den vorigen Saisons in der Werkstatt viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Im Sommer 2023 hat uns der undichte Wasserballast in Schach gehalten und damit letztendlich …

Schlacro Vorbeiflug

The Schlacro needs you: Help us to preserve our unique Mü 30!

Unsere Mü 30 wurde im Jahr 2000 fertiggestellt und ist ein bahnbrechendes Flugzeug, das Schleppleistung mit Kunstflug vereint. In den letzten 25 Jahren ist der von unserer studentischen Gruppe gebaute „Schlacro“ (Schleppen + Acrobatik) auf Flugshows, bei Wettbewerben und zuletzt besonders durch das „Wiesnherz“ zum Oktoberfest weit über München hinaus bekannt geworden. Doch jetzt steht …