Berechnungsergebnisse des Karnicklets

Am Donnerstag hat unser Junggruppler Karnickel die Berechnungsergebnisse seines Winglet-Prototypen „Karnicklet“ vorgestellt. Die Zielsetzung des Karnicklets ist die Erhöhung der Rollrate durch Verbesserung der Querruderwirkung am Flügelende und gleichzeitig soll der induzierte Widerstand des Flügels gesenkt werden. Aufgrund der besonderen Anwendung als Flügelabschluss für ein Segelkunstflugzeug gilt gleichzeitig die Randbedingung, dass die Geometrie möglichst symmetrisch …

Weihnachtsfeier der Akaflieg

Gestern schaute zu unserer Freude der Weihnachtsmann in Königsdorf vorbei. Entgegen unserer Erwartung war er allerdings nicht gekommen, um sich von seiner Schlittenlizenz auf die Lizenz zum Segelflugzeugführer umschulen zu lassen. Stattdessen hatte er viele Geschenke für die Junggruppler mitgebracht, die sie jedoch erst nach Erfüllung verschiedenster spannender Aufgaben erhalten haben. Durch die Kreavität der …

Neues vom Reißmeister

Was passiert eigentlich aktuell bei unserem neuen Prototypen? Nachdem wir uns am Anfang des Semesters eine Woche im KoBü verschanzt hatten, kennen wir nun endlich die Höchstauftriebsbeiwerte unseres Flügels bei verschiedenen Klappenstellungen und Reynoldszahlen. Des Weiteren haben wir begonnen, das Weissinger-Verfahren für die Lastannahmen des Seitenleitwerks zu verwenden, da dies bei geringen Streckungen (die ja …