Über das Wochenende wurde der erste Außenflügel getempert. Der Flügel passte exakt in den Ofen des LCC-Lehrstuhles und konnte daher mit einem präzisen Wärmeverlauf beaufschlagt werden. Nachdem die Temperatur langsam auf 40 °C hochgefahren wurde, verweilte sie dort über vier Stunden, bis zum nächsten Anstieg. Dieser erhöhte die Temperatur auf 65 °C für 12 Stunden. Danach wurde für 4 Stunden wieder auf 40 °C runtergefahren.
Dank der computergesteuerten Temperaturüberwachung konnten die Temperaturübergänge sanft gestaltet werden, was Eigenspannungen im Bauteil vermeidet.
Vielen Dank an den LCC für die Nutzung des Ofens und die Unterstützung.